
Der Psychologische Dienst der Justizvollzugsanstalt Geldern umfasst derzeit 4,5 Stellen, dass heißt ein Psychologe ist für ca. 150 Inhaftierte zuständig.
Zu den Tätigkeitsfeldern der Psychologinnen und Psychologen der JVA gehören:
- Zu etwa 70 % diagnostische Aufgaben, d.h. Kontakte zu Inhaftierten mit diagnostischer Aufgabenstellung (Erstellung von Beiträgen zur Vollzugs- und Lockerungsplanung, die Überprüfung der Vertretbarkeit vollzuglicher Lockerungen, zur Vertretbarkeit einer vorzeitigen Entlassung, die Vermittlung in Therapien) sowie die schriftliche Dokumentation der Ergebnisse und Konferenzteilnahme
- Zu etwa 5 % umfasst ihre Arbeit die Arbeits- und Organisationspsychologie, z.B. Test- und Auswahlverfahren von Bediensteten, Aus- und Fortbildung von Bediensteten, Beratung der Anstaltsleitung
- Zu etwa 20 % nimmt ihre therapeutische Tätigkeit (Gruppen und Einzeltherapien)
- Zu etwa 5 % ihre Krisenintervention in Anspruch.
Aktuelle Behandlungsangebote des psychologischen Dienstes:
- deliktorientierte Therapiegruppen für Täter sexuellen Missbrauchs
- Behandlungsprogramm für Sexualstraftäter
- Familientherapie
- Vermittlung von externen Psychotherapeuten